Hiermit erteile ich mein Einverständnis zur Durchführung der PoC-Testung (und ggf. weiteren PoC-Testungen) nach den Vorschriften der „Verordnung zum Anspruch auf Testung in Bezug auf einen direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronavirus-Testverordnung – TestV)“ in der jeweils geltenden Fassung gegenüber der oben genannten Teststelle. (Mit Ihrer Einverständnis für die Testung müssen Sie Ihre Daten zur Verfügung stellen. Im Fall eines positiven Testergebnisses sind Sie verpflichtet sich namentlich an die zuständige Behörde zu melden. Ohne Ihre Zustimmung können wir keinen Test durchführen.)
Ich erkläre, dass ich nicht an Symptomen einer fiebrigen Erkältung leide oder Fieber habe
und keinen bewussten Kontakt zu Personen, die positiv auf SARS-CoV2 getestet worden sind
hatte, sowie dass ich nicht positiv auf SARS-CoV2 getestet worden bin
- Ich bin über die Freiwilligkeit und den Ablauf des PoC-Antigentests informiert worden.
- Ich habe die Information zum Datenschutz nach Art. 13 DSGVO zur Kenntnis genommen.
- Hiermit bestätige ich (Kunde) mich bei der Teststelle legitimiert zu haben.
„Das Einverständnis des Getesteten zum Übermitteln des Testergebnisses und des pseudonymen Codes an das
Serversystem des RKI zum Zweck des Ergebnisabrufs in der Corona – Warn – App wurde erteilt. Es wurde darauf
hingewiesen, dass das Testergebnis in der App hierbei nicht als namentlicher Testnachweis verwendet werden
kann. Dem Getesteten wurden Hinweise zum Datenschutz ausgehändigt. “
alternativ:
„Hiermit erkläre ich mein Einverständnis zum Übermitteln meines Testergebnisses und meines pseudonymen
Codes an das Serversystem des RK I, damit ich mein Testergebnis mit der Corona – Warn – App abrufen kann. Das
Testergebnis in der App kann hierbei nicht als namentlicher Testnachweis verwendet werden. Mir wurden
Hinweise zum Datenschutz ausgehändigt. “
B) E INWILLIGUNG ZUR PERSONALISIERTEN Ü BERMITTLUNG ( NAMENTLICHER T ESTNACHWEIS ): „Das Einverständnis des Getesteten zum Übermitteln des Testergebnisses und des pseudonymen Codes an das Serversystem des RKI zum Zweck des Ergebnisabrufs in der Corona – Warn – App wurde erteilt. Der Getestete willigte außerdem in die Übermittlung von Name und Geburtsdatum an die App zur Anzeige de s Testergebnisses in der App als namentlicher Testnachweis ein. Dem Getesteten wurden Hinweise zum Datenschutz ausgehändigt.“ alternativ: „Hiermit erkläre ich mein Einverständnis zum Über mitteln des Testergebnisses und meines pseudonymen Codes an das Serversystem des RKI, damit ich mein Testergebnis mit der Corona – Warn – App abrufen kann. Ich willige außerdem in die Übermittlung meines Namens und Geburtsdatums an die App ein, damit mein Test ergebnis in der App als namentlicher Testnachweis angezeigt werden kann. Mir wurden Hinweise zum Datenschutz ausgehändigt.“